Wir geben Ihnen einige nützliche und praktische Tipps, wie Sie Ihre bei xtraWine gekauften Weine zu Hause richtig lagern können.
Ein Weinschrank mit regulierbarer Temperatur ist sicherlich der beste Ort.
Aber wie lagert man Wein zu Hause, wenn man keinen Weinschrank hat? Hier sind einige Tipps für Sie.

Direktes Licht vermeiden
Wenn Sie Wein zu Hause lagern möchten, sollten Sie eine Grundregel beachten: Vermeiden Sie direktes Licht.
Unabhängig von der Art des Weins, den Sie gekauft haben, sollten Sie die Flaschen im Dunkeln aufbewahren.
Das Licht, das auf die Flaschen trifft (Tageslicht oder künstliches Licht), kann den Reifeprozess beschleunigen und beim Öffnen der Flasche zu unangenehmen Überraschungen führen, da die UV-Strahlen chemische Reaktionen auslösen können.
Die ideale Umgebung ist daher ein dunkler Raum mit kontrollierter Temperatur.
Liegend oder stehend?
Wenn Sie möchten, dass Ihr Wein seine Qualität so lange wie möglich beibehält, sollten Sie die Flaschen niemals senkrecht stellen.
Für eine optimale Lagerung, sollten die Flaschen liegend gelagert werden: So bleibt der Wein immer in Kontakt mit dem Korken, der Korken bleibt feucht, die Flasche bleibt dicht und der Wein kann nicht auslaufen.
Wenn Sie Ihre Flaschen waagrecht lagern, vermeiden Sie den berüchtigten „Korkgeschmack“.

Wein in waagrechter Position lagern
Temperatur
Verschiedene Weine haben unterschiedliche Idealtemperaturen, weshalb die Temperatur Ihres Kühlschranks in vielen Fällen nicht der Idealtemperatur entspricht.
Je länger der Wein bei einer nicht optimalen Temperatur gelagert wird, desto größer ist die Gefahr, dass er an Qualität verliert. Der beste Aufbewahrungsort für Wein zu Hause ist zweifellos ein Keller oder ein kühler, trockener Ort.
Der xtraWine-Keller
Die Verpackungen von xtraWine wurden entwickelt, um Ihren Wein zu schützen und ihn bei der idealen Temperatur zu halten.
Mit den Verpackungen von xtraWine können Sie zu Hause Ihren eigenen Weinkeller einrichten und Ihre Verpackungen recyceln oder wiederverwenden.
Hier sind einige Tipps für Sie.
- Wenn Sie einmal bestellt haben und über eine Box verfügen, können Sie den Mini-Weinkeller einrichten.
- Wenn Sie hingehen ein treuer Kunde sind, den Super-Weinkeller.
- Sie können Ihren Weinkeller auch individuell gestalten, ihm Farbe geben und ihn mit Zubehör bereichern.
Die Tipps in diesem Artikel sollen Ihnen dabei helfen, die Qualität Ihres Weins zu erhalten und ihn in einer idealen Umgebung zu lagern.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel „Wie lagert man offenen Wein?“. Folgen Sie unserem Blog für weitere spannende Themen!