fbpx

Feudi di San Gregorio, das Kunst-Weingut

Feudi di San Gregorio, zwischen Kunst und Kultur

Feudi di San Gregorio gilt als das Paradeweingut Süditaliens, dessen Weine zu den berühmtesten Italiens zählen. 

Seit dreißig Jahren setzt das Weingut auf die traditionellen lokalen Rebsorten Kampaniens: Greco, Fiano und Aglianico.

Warum das Weingut besuchen? Entdecken Sie gemeinsam mit xtraWine CH, warum Sie unbedingt reservieren und das Weingut besuchen sollten. 

Seit mehreren Jahren hat das Weingut den Weg der Nachhaltigkeit eingeschlagen und wurde in seiner Unternehmensform zunächst zur Benefit Company und im Juni 2022 B Corp zertifiziert.

Daher entstammt die Absicht, über das Weingut hinaus ein Ort der Begegnung, des Austauschs, des Wissens; eine kulturelle Ideenwerkstatt von Kunst und Kultur zu sein.

Natur und Architektur

Vor diesem Hintergrund wurden Projekte in Zusammenarbeit mit führenden Vertretern aus den Bereichen Design, Architektur, Kunst und Fotografie ins Leben gerufen. Große Meister und junge Talente tragen mit ihren Arbeiten dazu bei, das Image des Weinguts zu festigen und bereichern damit die ganze Region. 

Beim Weingut Feudi di San Gregorio gehen seit jeher Produktionswachstums mit der Entwicklung von Design einher, wie die funktionelle Gestaltung des Kellers, mit Räumlichkeiten die für eine erstklassige Weinbereitung geeignet sind, in Verbindung mit Ästhetik und Gastfreundschaft. 

Das Weingut wurde von der japanischen Architektin Hikaru Mori neu gestaltet. Die Architektin setzte in der architektonischen Gestaltung die Philosophie des Weinguts um, wählte klare Linien und schuf Räume mit großer Wirkung.

Der Leitgedanke basiert auf einer minimale Belastung der Umwelt und der Leichtigkeit der Linien.

Das 2004 eröffnete neue Weingut gilt als eines der ersten Kunst-Weingüter Italiens und wurde zweimal als architektonische Meisterleistung auf der Biennale von Venedig vorgestellt.

Wenn Sie ein Weinliebhaber sind, aber auch eine Vorliebe für Kunst und Design haben, sollten Sie eine Besichtigung des Weinguts einplanen.

feudi di san gregorio cantina

Ästhetik und Gastfreundschaft

Die gleiche Aufmerksamkeit kommt der Inneneinrichtung zuteil, für die das Weingut Feudi di San Gregorio Massimo und Lella Vignelli, zwei Urgesteine des italienischen Designs weltweit, beauftragte.

arte

Darüber hinaus lädt Feudi di San Gregorio mit dem Projekt der Künstler-Etiketten alle zwei Jahre einen Künstler ein, ein ortsbezogenes Werk im Weingut zu gestalten, das die Sammlung zeitgenössischer Kunst zugunsten der Stiftung „Fondazione di Comunità San Gennaro“ bereichert und für alle Gäste zugänglich ist.

Ein Rundumempfang, der mehr als 20.000 Besucher pro Jahr zählt, auch dank der Angebote im Weintourismus, die verschiedene Besucherrundgänge im Weinberg und im Weinkeller vorsehen.

Von der Anhöhe in Richtung Sorbo Serpico kommend, betritt man das „kubisch“ angelegte Weingut. Die Struktur des Gebäudes wurde dabei so konzipiert, dass es metaphorisch die Grenzen zur Realität durchbricht und so die Welt von Feudi mit neuen Augen betrachten werden kann. 

Eine Welt, die an der Außenseite des Gebäudes symbolisch das Gebiet durch Wasser, Pflanzen und ein Amphitheater widerspiegelt.

Im Inneren befinden sich im Untergeschoss die Räumlichkeiten für die Weinbereitung, der Barriquekeller, der Verkostungsraum und der historische Weinkeller.

In den oberen Stockwerken hingegen befinden sich die Büros, die Lobby, in der einige Kunstwerke zum Thema Wein und zur Geschichte des Weinguts ausgestellt sind, die Vinothek und auf dem Dach das Gourmetrestaurant Marennà.

Für Feudi di San Gregorio ist die Verkostung in erster Linie ein gemeinsamer Austausch und nicht nur ein Glas Wein, sondern auch Geschichte und Emotionen, für die unsere Weine stehen. 

Wir haben Sie überzeugt?

Dann entdecken Sie selbst eines der ersten Kunst-Weingüter Italiens.

Entdecken Sie die Symbolweine Süditaliens, alle Weine finden Sie jetzt bei xtraWine CH!

IN EVIDENZA

X

Utilizzando il sito, accetti l'utilizzo dei cookie da parte nostra. maggiori informazioni

Questo sito utilizza i cookie per fornire la migliore esperienza di navigazione possibile. Continuando a utilizzare questo sito senza modificare le impostazioni dei cookie o cliccando su "Accetta" permetti il loro utilizzo.

Chiudi