fbpx

Die passenden Weine für Silvester

Bald ist Silvester und Sie haben die passenden Weine noch nicht gefunden? Dann ist jetzt der richtige Moment gekommen! xtraWine hat Ihnen gemeinsam mit Cascina lo Zoccolaio und Elèm 3 Weine zusammengestellt, mit denen Sie gebührend das neue Jahr begrüßen können.

Ein wichtiger Aspekt bei der Menüzusammenstellung für das Silvesterdinner ist sicherlich die Wahl der Getränke.

Wir stellen Ihnen deshalb drei Weine vor, die sich ideal für ihr Silvesterdinner eignen: angefangen mit einem Barolo, über einen Barbera d’Alba bis hin zu einem Alta Langa Pas Dosé Metodo Classico. 

Lo Zoccolaio Barbera d’Alba Suculè Superiore 2019

Nach unseren Blog-Beiträgen über die passende Weinbegleitung für Ihr Weihnachtsmenü, haben wir nun einige Tipps für Ihr Silvesterdinner, mit denen Sie sicher gut ins neue Jahr kommen.

Beginnen wir mit einem Rotwein aus dem Piemont, der ideal zu Vorspeisen mit Käsevariationen, aber auch zu frischer Pasta, dunklem Fleisch, wie Wild gereicht werden kann. 

Cascina lo Zoccolaio ist nach der gleichnamigen Ortschaft in Bricco del Barolo benannt. Zudem bringen die Weine des Weinguts die ganze Schönheit des Piemonts zum Ausdruck.

Der Barbera d’Alba Superiore stammt aus den weingutseigenen Rebbergen in den Gemeinden Barolo und Monforte d’Alba. Dank des langen Barrique-Ausbaus entsteht ein Rotwein von hervorragender Qualität und Langlebigkeit.

Der intensive Duft in der Nase wird von reifen roten Fruchtaromen dominiert, gefolgt von Vanillenoten und einem sortentypischen Duft nach Rosenblättern. 

Am Gaumen sorgt der Barbera für viel Trinkgenuss: ein Wein mit einem frischen, abgerundeten Geschmack, wunderbar finessenreich und einem langen Nachhall. 

Lo zoccolaio barbera d'alba superiore 2019

Lo Zoccolaio Barbera d’Alba Suculè Superiore 2019

Lo Zoccolaio Barolo Lo Zoccolaio 2017

Setzen wir unsere Liste mit den passenden Weinen für Ihr Silvesterdinner mit einem der nobelsten Rotweine Italiens fort: der Barolo. Dieser gilt zu Recht als der König der Rotweine, darüber hinaus wurde der Barolo von Lo Zoccolaio mit 91 Punkten des bekannten Weinkritikers James Suckling ausgezeichnet. 

Die Trauben für den Barolo lo Zoccolaio 2017 stammen aus drei verschiedenen Gemeinden des Barolo-Anbaugebiets. Nämlich aus Barolo, Monforte d’Alba und Verdura. Die sorgfältige Traubenselektion konnte nur zu einem Wein von höchster Qualität führen.

Lo Zoccolaio Barolo Lo Zoccolaio 2017 vino per capodanno

Die Nase enthüllt ein kräftiges und komplexes Bouquet, das gleichzeitig aufgrund der langen Reifezeit delikate und ätherische Noten zeigt. 

Am Gaumen präsentiert sich dieser Barolo mit warmen Eindrücken, vollmundig und trocken. 

Dementsprechend ist er ein idealer Speisebegleiter zu Hauptgerichten wie Wild, Rinderbraten oder einem deftigen Eintopf mit bunt gemischten Hülsenfrüchten und Schweinefleisch. 

Elèm Alta Langa Pas Dosé Metodo Classico 2016

Weiter geht es mit einem wirklich einzigartigen und authentischen Schaumwein, der der Kreativität von Eleonora Martini entspringt: Elèm.

In der Nase dominieren blumige Noten, mit Anklängen von Limette, Honig und Zitrusfrüchte. 

Am Gaumen besticht dieser tiefgründige und elegante Schaumwein mit einer guten Mineralik.

Alta Langa Pas Dosè Metodo Classico 2016 eignet sich perfekt als Begleiter zu einem Menü auf Fischbasis oder als Aperitif.

Alta Langa Pas Dosè Metodo Classico 2016 spumante capodanno

Alta Langa Pas Dosè Metodo Classico 2016

Folgen Sie unserem Blog für weitere Weinempfehlungen und Tipps für Silvester.

5..4..3..2..1.. Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen xtraWine! 

IN EVIDENZA

X

Utilizzando il sito, accetti l'utilizzo dei cookie da parte nostra. maggiori informazioni

Questo sito utilizza i cookie per fornire la migliore esperienza di navigazione possibile. Continuando a utilizzare questo sito senza modificare le impostazioni dei cookie o cliccando su "Accetta" permetti il loro utilizzo.

Chiudi